AGB

  1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Beratungsleistungen, die von Julia Benkö (Mama-Coach) im Rahmen der Lebens- und Sozialberatung sowie psychosozialen Begleitung angeboten werden. Mit der Terminbuchung bzw. Inanspruchnahme einer Beratung erkennen die Klient:innen diese AGB an.

  1. Leistungsbeschreibung

Die Beratung erfolgt nach bestem Wissen und Gewissen, orientiert an den Grundsätzen der psychosozialen Beratung. Die Sitzungen dienen der Unterstützung in persönlichen, familiären und sozialen Fragestellungen. Eine medizinische oder psychotherapeutische Behandlung wird ausdrücklich nicht angeboten oder ersetzt.

  1. Terminvereinbarung & Dauer

Beratungstermine werden individuell vereinbart. Ein Erstgespräch dauert bis zu 90 Minuten, Folgeeinheiten in der Regel 60 Minuten. Die Sitzungen finden entweder persönlich vor Ort (Hausbesuch) oder online via Zoom statt.

  1. Preise & Zahlungsbedingungen

Die aktuellen Preise sind auf der Website veröffentlicht.
Das Honorar ist nach Rechnungsstellung binnen 14 Tagen auf das angegebene Konto zu überweisen. Bei Hausbesuchen wird für Entfernungen ab 10 km eine Fahrtkostenpauschale verrechnet.

  1. Stornobedingungen

Vereinbarte Termine können bis 24 Stunden vor Beginn kostenfrei abgesagt oder verschoben werden.
Bei Absagen innerhalb von 24 Stunden vor dem Termin oder bei Nichterscheinen wird das volle Honorar in Rechnung gestellt.

  1. Vertraulichkeit & Datenschutz

Alle im Rahmen der Beratung bekannt gewordenen Informationen werden streng vertraulich behandelt.
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Details sind in der Datenschutzerklärung auf der Website geregelt.

  1. Haftung

Die Beratungsleistung erfolgt nach bestem Wissen. Eine Erfolgsgarantie wird nicht übernommen. Für Schäden, die aus der Anwendung von besprochenen Inhalten entstehen, wird keine Haftung übernommen. Die Inanspruchnahme der Beratung liegt in der Eigenverantwortung der Klient:innen.

  1. Anwendbares Recht & Gerichtsstand

Es gilt österreichisches Recht. Für Streitigkeiten wird – soweit gesetzlich zulässig – das sachlich zuständige Gericht in Linz vereinbart.