Datenschutz

Der Schutz deiner persönlichen Daten ist mir ein besonderes Anliegen. Ich verarbeite deine Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In dieser Datenschutzerklärung informiere ich dich über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen meiner Website und meiner Dienstleistungen.

  1. Verantwortliche Stelle

Julia Benkö – Mama-Coach
Ahornweg 5, 4060 Leonding
Telefon: 0676 / 70 55 956
E-Mail: mail@mama-coach.at

  1. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Ich erhebe, verarbeite und nutze personenbezogene Daten nur, soweit dies für die Erbringung meiner Beratungsleistungen erforderlich ist. Dazu zählen insbesondere:
• Name, Adresse, Kontaktdaten (Telefonnummer, E-Mail)
• Inhalte aus Kontaktformularen oder E-Mails
• Termindaten und Gesprächsnotizen im Rahmen der Beratung

  1. Zwecke der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung deiner Daten erfolgt zu folgenden Zwecken:
• Beantwortung von Anfragen
• Terminvereinbarungen und Abwicklung der Beratung
• Rechnungslegung und Buchhaltung
• Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen

  1. Kontaktaufnahme

Wenn du per Formular auf der Website oder per E-Mail Kontakt mit mir aufnimmst, werden deine angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen sechs Monate gespeichert. Diese Daten gebe ich nicht ohne deine Einwilligung weiter.

  1. Online-Meetings via Zoom

Für Online-Beratungen nutze ich das Tool „Zoom“. Anbieter ist Zoom Video Communications, Inc., San Jose, USA.
Dabei können folgende Daten verarbeitet werden: Name, E-Mail-Adresse, Gesprächsinhalte, technische Verbindungsdaten.
Zoom ist nach den EU-Standardvertragsklauseln zertifiziert und verpflichtet, die DSGVO einzuhalten. Nähere Infos findest du hier: https://explore.zoom.us/de/trust/

  1. Cookies & Server-Logfiles

Meine Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern.
Der Provider der Website erhebt und speichert automatisch Informationen in sogenannten Server-Logfiles, die dein Browser automatisch übermittelt. Dazu gehören: IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem, Referrer-URL, Uhrzeit der Serveranfrage. Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar.

  1. Speicherung und Löschung

Ich speichere personenbezogene Daten nur so lange, wie es zur Erfüllung des jeweiligen Zwecks erforderlich ist oder wie es gesetzliche Aufbewahrungspflichten vorsehen.
Rechnungsdaten werden gemäß gesetzlicher Verpflichtung sieben Jahre aufbewahrt.

  1. Deine Rechte

Dir stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn du glaubst, dass die Verarbeitung deiner Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder deine datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt wurden, kannst du dich bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde.

  1. Datensicherheit

Ich treffe technische und organisatorische Maßnahmen, um deine Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen (verschlüsselte Speicherung, Passwortschutz, Zugriffsbeschränkungen).